ausdauernd und mit spass radeln






Mit der richtigen Radkompetenz und der richtigen Fahrtechnik. Den optimalen Fokus für das hier und jetzt entwickeln.

Die richtige Motivation deiner sportlichen Leistungen entsteht dadurch, weil du ergründest warum genau du dieses Ziel erreichen willst.

Du möchtest ausdauernder radeln, mit anderen in der Gruppe mithalten können und erst noch spass dabei haben?

Verbessere deine Radkompetenz - eine gute Fahrtechnik gibt dir Sicherheit.

Bremsen, Kurven fahren, Abfahrten, dein Wiegetritt, die Balance halten - gehört zu den Grundkompetenzen im Radfahren.

Verbessere deine Fitness - mit gezieltem Training.

Intervalle an der Schwelle alleine oder in der Gruppe - eine effektive Methode um mehr Kraft auf die Pedale zu bringen und deine Ausdauer zu trainieren.


Was wäre wenn du aufs Rad steigen würdest und weisst, ich habe die entsprechende Radkompetenz um mich  im Strassenverkehr sicher zu fühlen, ich weiss worauf ich achten muss wenn ich im Verkehr fahre, ich weiss wie ich mich Verhalten muss?

Wie wäre es wenn du dir keine Gedanken mehr zu machen brauchst wenn ein Berg vor dir steht, wenn es mal 12% hoch geht, wenn du eine längere Tour unternimmst?

Und wie wäre es wenn du dich nun auskennst im Gruppenfahren, weisst wo die beste Position ist und auf was man genau achten muss wenn man in einer Gruppe mitfährt?

Rennrad - Coaching

Ich zeige dir in einem Rennrad-Coaching wie du Sicherheit auf dem Rad und im Verkehr erlangen kannst, damit auch du die Touren geniessen kannst.

 

Trainings - Coaching

In meinem Trainings-Coaching lernst du die Grundlagen wie du sinnvoll trainierst und dies auch auf deinen Touren umsetzen kannst, damit du die Berge mit links nimmst.

 

Persönliche Einführung ins Training

Ich dir die Basics der Intervalle und zeige dir die optimalen Strecken. Du erfährst den Unterschied zwischen strukturiertem Radfahren und Training.

Training Success - du bist in einem Trainingstief ?

Ich helfe dir raus aus der Falle.Die Ursachen können vielschichtig sein.


 

Du setzt dir Ziel und erreichst sie nicht - weil du den Fokus nicht auf das Wesentliche setzt.


Lerne das Konzept von 

Ursache - Wirkung - Konsequenz

Du trainierst, fühlst dich fit - im entscheidenden Moment verlässt dich dein Mut, deine Entschlossenheit.

Lerne dich besser kennen, indem du deine Vergangenheit ergründest und dein Handeln besser verstehst.

Endlich jemand der versteht warum ich immer den gleichen Fehler mache...
Endlich finde ich den roten Faden in meinem Leben, der mir zeigt wo sich meine Stärken zeigen und ich sie gezielt einsetze...
Endlich kann ich mit mentaler Stärke mich Schritt für Schritt von meinen kleinen Erfolgen dem grossen Ziel entgegen...


Sport Mental-Coaching

Du lernst mit diversen Tools achtsamer durch deinen Alltag zu gehen.

Ein Workbook hilft dir dabei einen roten Faden zu finden und Schritt für Schritt deine Achtsamkeit und Wahrnehmung zu trainieren und sinnvoll einzusetzen.

Was im Alltag einfach umsetzbar ist, bildet die Basis für deine sportlichen Aktivitäten. 

Finde mit diversen Tools deine Motivation, dein Wille und deine Verantwortung sinnvoll und nachhaltig zu gestalten.

Folge mir mit einem Kick aufs Bild in den Facebookgruppen für wertvolle Tipps und Tricks rund ums Radfahren.

schon mal an ein fahrtechnik - Coaching gedacht ?

Wenn du Andere siehst wie geschickt sie wenden....
Wenn du nicht mehr absteigen müsstest um zu trinken....
Wenn du klare Zeichen zur richtigen Zeit weitergibst, so dass der Autofahrer auch weiss was du tust....
Wenn du die Anstiege auch so locker flockig nehmen könntest....
Vor allem wenn du nicht mehr auf den Felgen bist, wenn du nach einer längeren Tour zu Hause bist.

All das zeige ich dir

Die Grundelemente meines Coachings

  • Übungen auf dem Parkplatz zur Förderung der Balance 
  • Das Fahren in Anstiegen, Abfahrten inklusive der Kurventechnik
  • Wiegetritt
  • Das Fahren in der Gruppe. Die richtige Position. Gruppendynamik
  • Das strukturierte Fahren auf deinen Touren 
 

Für sicheres und entspanntes Fahren und genussvolle Touren

trainings - coaching

Abwechslung von Belastung und Entlastung

Lerne mit dem Indoor online Kurs "Level up Cycling" in vier Monaten strukturiert radeln, damit du die Berge mit links nimmst.

Deine Herausforderung

  • Ich bin immer die Letzte
  • Man muss dauernd auf mich warten
  • Ich bin nach den Touren oft auf den Felgen
  • Ich fahre doch so viel Rad und habe doch zu wenig Kondition
  • Es macht mir keinen Spass mehr mit Anderen zu fahren
  • Mehr als 100km schaff ich eh nicht
  • ....

Dein Wunsch

  • Nicht mehr die Letzte sein
  • Mit Anderen mithalten können
  • Nicht total fertig zu Hause ankommen
  • Die Fahrtechnik beherrschen
  • Hügel und Berge lassen deinen Puls nicht mehr auf 180 steigen

Deine Lösung

  • Deine Fitness und Ausdauer mit Intervalltrainings erhöhen
  • Deine Kompetenzen kennen lernen
  • Deine Fahrweise überdenken und optimieren
  • Regelmässig aber nicht übermässig fahren
  • Deine Zahlen kennen und überwachen

Deine Erfolgsformel


Training Indoor und Outdoor

Man kann auch im Winter radeln auch wenn Schnee auf der Strasse liegt - Indoorradrainings sind optimal um dich auf den Frühling fit zu machen.
Was du Indoor lernst geht auch Outdoor - im "Level up Cycling" Kurs lernst du wie das geht.



Level up Cycling - indoortrainingskurs

Der Indoortrainingskurs findet nur von November bis Februar statt.

Einzigartiger Kurs der das strukturierte Training mit einfachen Konzepten und Regeln in die Tat umsetzt. Den Nutzen den du Indoor hast durch das präzise Training, lässt sich 1:1 draussen umsetzten. Damit meine ich nicht, dass du nur noch trainieren musst, sondern dass du deine Erfahrungen von deinen Leistungen und Werten draussen als Grundlage für deine Touren nutzen kannst.


Damit du gut gerüstet bist für dein "Level up Cycling" Kurs bist, empfehle ich dir frühzeitig deine Ausrüstung zu organisieren. Im Freebie erhältst du eine Zusammenfassung und alles notwendige an Infos für dein Durchstarten in der Winterzeit.

Du bekommst den Link dazu per Mail zugeschickt.


Change Cycling - Dein Outdoor Workbook

Eine Schritt für Schritt Trainingsanleitung

Du kannst jederzeit mit einem Trainings - Coaching auch draussen beginnen. Je früher desto besser !

Die Grundlagen zum allgemeinen Wissen zu Trainings und Intervallen sind die gleichen wie im Level up Cycling Kurs.

Der Unterschied besteht darin, dass du dir deine Trainingsstrecken selbst suchen musst um das optimale Gelände für deine Trainings bereitzustellen. Das Workbook ist eine Schritt für Schritt Anleitung, welche dir eine gute Unterstützung bietet auch draussen deine Intervalle zu fahren.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir was du dazu brauchst. Dazu lade dir doch die Voraussetzungen und Grundlagen für dein outdoor Training herunter.

Du bekommst den Link dazu per Mail zugeschickt.


einführung in dein training

Wenn du im Zürioberland oder Umgebung wohnst, zeige ich dir an meinen Trainingsstrecken wie du deine Intervalle fahren kannst.


Die optimalen Streckenabschnitte
Die optimale Dauer der Intervalle
Den Unterschied zwischen strukturiertem Radfahren und strukturiertem Training

Somit weisst du worauf du achten musst um deine eigenen Strecken für dein individuelles Training zu finden. 

Ich helfe dir auch dabei deinen Radcomputer zu optimieren.

Du erhältst kostenlos das E-Book Roadbook dazu.

Treffpunkt jeweils am Bahnhof Pfäffikon ZH
Das Coaching dauert ca . 3-4 Std.


training success

Wenn du ein "Trainingstief" hast. Keine Motivation mehr findest. Die Lust am Intervallen und am Radfahren nicht mehr da ist.

Ich helfe dir raus aus der Falle


Oft ist das Trainingstief vielschichtig. Ich helfe dir herauszufinden woran es liegt.


Eine Mindmap kann dir helfen Orientierung zu finden


sport mental - coaching

Erfolg beginnt im Kopf

ACHTSAMKEIT

Achtsam sein bedeutet, dich in der Gegenwart zu reflektieren, Schwächen und Stärken wahrzunehmen. Deine Rahmenbedingungen zu akzeptieren, miteinzubeziehen und so das richtige Ziel zu setzen.


WAHRNEHMUNG
Deine Wahrnehmung zu fokussieren, bedeutet Dinge zu erkennen, zu beurteilen, zu kategorisieren und einzuteilen. Dies hilft dir Klarheit zu finden was du zu deinem Fortschritt brauchst.

ERKENNUNG
Indem du achtsam bist und deine Wahrnehmung fokussierst, dabei Zustände erkennst, lernst du deinen Glaubenssätzen, und deinem Verhalten auf den Grund zu gehen und somit Fortschritt und Erfolg gezielt zu steuern.

DARAUS ENTWICKELT SICH MOTIVATION

Lerne die grundlegenden Konzepte von Ursache - Wirkung und Konsequenz im Stay tuned Achtsamkeitstrainingskurs kennen.

MOTIVATION
Entsteht durch Druck von aussen (extrinsisch) oder durch einen Anreiz (intrinsisch).

WILLE

Ein Wille kann sich aus Interesse bilden oder um ein Ziel zu erreichen.

VERANTWORTUNG

Dadurch, dass du ein Ziel und nicht ein Wunsch verfolgst, kontrollierst du deine Trainings und deinen Fortschritt, indem zu dafür Verantwortung übernimmst. Ein stetes WAHRNEHMEN lässt dich ACHTSAM SEIN und dementsprechend Anpassungen an deinem TUN vorzunehmen.

Auch das Konzept von Motivation - Wille und Verantwortung ist grundlegend für deinen sportlichen Erfolg. Die richtige Motivation findest du im Kurs Move your mind.

Darum beginnt ERFOLG IM KOPF

Im Sport Mental - Coaching setze ich da an wo du oft nur unbewusst handelst.

Ich mache unbewusste Mechanismen bewusst, damit du deine Stärken und Schwächen erkennst und dementsprechend Handlungen und HIN ZU Konzepte entwickeln kannst.

Da spielen Vermeidungsstrategien, Glaubenssätze und Verhaltensmuster die zentrale Rolle.
Aber auch anerzogene und vererbte Mechanismen prägen dein Verhalten und deine Persönlichkeit.

Niederlagen und Schwächen sind Teil deines Erfolges. Niederlagen vielleicht sogar die Wichtigsten, denn aus Niederlagen lernst du am Meisten.

in der gruppe fahren

Das Fahren in der Gruppe

Kann ganz schön anstrengend sein wenn die falsche erwischt.

Velo-Plausch fährt ausschliesslich in Kleingruppen.

Wir achten aufeinander.

Ich kann individuell auf die Teilnehmer eingehen.

Strukturiertes Fahren hilft dir sehr, damit du auch in grösseren Gruppen mithalten kannst.

Wenn du mehr wissen möchtest wie das mit dem strukturierten Fahren genau vor sich geht, vor allem auch dann wenn du alleine unterwegs bist, dann empfehle ich dir ein Trainings-Coaching.

Grosse Gruppe vs kleine Gruppe

Beides hat Vorteile 

 

In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir deine Bedürfnisse.

Du bekommst den Link dafür per Mail zugeschickt.

meine touren

Alle meine Touren werden akribisch geplant und abgefahren. Ganz nach dem Motto "Gut geplant, ist halb gefahren".

Ich bin dein Guide für...

Tagestouren

Du findest eine Auswahl an Tagestouren. Hast du einen speziellen Wunsch, teile ihn mit mir und wir stellen eine Tour nach deinen Bedürfnissen zusammen.Auf einer persönlichen Tagestour gebe ich dir Tipps zu strukturiertem Fahren weiter.

 

Verlängerte Wochenenden

Stationiert oder mit Gepäck am Rad. Mit Rennrad oder Gravel habe ich für dich im Angebot.

 

Urlaub

In der Schweiz oder den umliegenden Ländern. Erste Wahl die Provence mit dem Mont Ventoux.

 

Das sagen meine Kunden

Für welchen Event interessierst du dich?

indoorcycling

 

Trainings vom Velo-Plausch Winterplan und dem Women's Cycling Team in der Winterzeit

Ein paar Intervalle zur Auflockerung wirken Wunder !

Zwei Mal wöchentlich treffen wir uns zum Training. 
Im gemischten Meetup vom Velo-Plausch Winterplan und dem Women's Cycling Team gehts ums grüne Sprinttrikot.
In den Meetups mit dem Women's Cycling Team werden die Strecken von Zwift mit diesen und andern Intervallen abgefahren.

Ich trainiere im Winter auf  Zwift damit ich im März bereit für den Frühling bin.

Diese Girls vom Women's Cycling Team trainieren regelmässig auf Zwift.

Das sind ihre Erfahrungen:

Betti
"Intervalle machen in der Gruppe einfach mehr Spass."

Kirsten
"Zusammen geht man doch mal über seine Wohlfühlzone und quält sich. Die Ergebnisse können wir dann draussen ernten."

Wenn auch du mit dabei sein möchtest lade ich dich gerne in die Gruppe des Women's Cycling Teams ein. 

 

So wie das Kirsten erwähnt hat. Profitierst du draussen von dem was du drinnen trainiert hast.


Intervalle helfen dir dich und deine Kräfte besser kennen zu lernen.
In den strukturierten Ausfahrten setzen wir das um.

Auch draussen sind Intervalle von Vorteil wenn man sie ab und zu anwendet.
 
 


über mich

Seit 2012 bin ich eine leidenschaftliche Rennradfahrerin.

Als Glarnerin bin ich Mitglied beim Rad Bike Team Glarnerland.

Früher bin ich auch Rennen gefahren. Heute geniesse ich lieber.

Meine ersten Ausbildungen habe ich im Gastgewerbe gemacht. Darum gebe ich heute noch mein Bestes, um dich in der Provence im Ferienhaus mit meinen Kochkünsten zu verwöhnen.
Als meine Kinder etwas grösser waren, habe ich die Ausbildung zur Therapeutin für Kinder mit Lernschwierigkeiten gemacht. Diverse Ausbildungen in der Kinesiologie haben meine damalige Tätigkeit ergänzt. 
Als diplomierter Coach SCA und betriebliche Mentorin FA begleite ich Menschen mit unterschiedlichen Belangen. Zuletzt habe ich 8,5 Jahre in einem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigung gearbeitet, bevor ich mich nun ganz auf den Velo-Plausch konzentriere.
Mit mir als Swiss Cycling Road Guide bist du in den besten Händen.

Ein Kaffeehalt ist ein MUSS bei einer Wochenendausfahrt. Meine Radkolleginnen und Kollegen wissen, mit Bea fahren heisst auch "högglä".


Es würde mich sehr freuen wenn ich mit meinem  Angebot dein Interesse geweckt habe, du auch mal mit mir fährst und Kaffee und Kuchen geniesst.

Ride on Bea

Folge mir mit einem Klick aufs Bild auf Instagram und in den Facebookgruppen für wertvolle Tipps und Tricks rund ums Radfahren.

oder abonniere gleich den Newsletter damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst.