Das ist der Ursprung, die Wurzel allen Übels damit du dich überhaupt in den Sattel schwingst und dich endlich um entspannteres Radfahren kümmerst.
"Ich bin so oder so immer die Letzte" "Alle müssen auf mich warten" "Die andern sind eh immer schneller als ich""Training ist nur für jene die Rennen fahren oder Profis." "Trainieren tut man nur um sich mit anderen zu messen." "Training macht kein Spass"
und fragst dich dann, warum andere besser sind, oder nicht so auf den Felgen am Abend.
Wenn du immer das machst was du tust, wirst du immer das bleiben was du bist.
Wenn du jetzt schon (endlich) denkst "ok sie hat ja recht", dann hole dir mal die Checkliste zum "Level up Cycling" Kurs
Nebst deiner Einrichtung in deinem Pain Cave, findest du in der Checkliste von oben, auch gewisse Tools wie ein Powermeter, Trittfrequenz und Garmin falls du das Training draussen weiterführen möchtest.
Aber eben auch zur Überwachung deiner Leistung, damit du strukturiert fahren kannst.
Wir brauchen eine Grundlage, den FTP Test und deine Pulswerte, damit wir da deine Trainings aufbauen können.
Diese gestalten wir nach deinen Zielen, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen.
Trainings sollten dich in erster Linie nicht nur weiterbringen sondern sie sollten auch Spass machen.
In Zwift zBsp. gibts da die tollen Leistungsbilder. Ich nenn die Motivationsbilder. Wenn du dann verstehst was die Farben bedeuten, dann bist jedes Mal nach dem Training gespannt wie es heute wieder aussieht.
Ich glaube diese Frage kannst du dir jetzt selbst beantworten !
Es ist immer toll wenn Fans am Strassenrand stehen und dir zujubeln und dich motivieren. Ja das hilft - aber davor ist es wichtig, dass du deine innere Motivation, etwas von dir aus tun zu wollen aktivierst. Die richtige Zielfindung spielt eine zentrale Rolle.
Für mehr Ausdauer und Kraft - für mehr Spass am Radeln
Der Kurs beinhaltet folgende Themen und Zugang zu: