Die Trainingsart und Intensität ist abhängig vom Ziel.
Ein Alpenvrevet braucht ein anderes Training als ein kurzes Sprintrennen.
Passe dein Training dem Rennen und dessen Rahmenbedingungen an.
Die 20min hohe Belastung pro Stunde gilt natürlich nur dann wenn du 1-1.5Std trainierst. Wenn du ein längeres Training machst gilt die Regel 20% hohe Belastung, 80% niedrige Belastung wie allgemein in der Verteilung der Trainings.
Die Füsse mal still halten.
Hier gilt der richtige Zeitpunkt zu erwischen, zwischen der Belastung - Ruhepause - und nächster Belastung. Man nennt das Superkompensation. Je trainierter du bist, desto kleiner wird dieses Zeitfenster. Je älter du bist desto mehr Erholung brauchst du.
Vielleicht kennst du jemanden in der Nähe welche dir den Wiegetritt gut zeigen kann, oder die Positionen am Lenker und deren Vorteile näher bringen kann.
In meinem Trainingscamp Angebot am Mont Ventoux zeige ich dir wie es geht. Schau jeweils in den Events.