Datum: Samstag 6. bis Samstag 13. August 2022
Treffpunkt: 10:00 Bahnhof Brugg AG
Eine Woche von Brugg durch den Jurapark Aargau, den Naturpark Thal, durch den Parc du Doubs, über den Creux du Van an den Neuenburgersee, durchs Seeland zurück nach Brugg.
Warum....
Weil im Jura die Steigungen oft zwischen 12-17% liegen. Darum, eine gute und leichte Übersetzung von Vorteil ist. Wir fahren immer wieder auf Kies und Waldwegen. Der Untergrund ist manchmal etwas holprig.
Da uns im 2021 heftige Stürme mit Hagel und Unwetter heimgesucht haben, habe ich die Tour so geplant, dass wir jeden Tag in einer Ortschaft mit SBB Anschluss übernachten. Nach Neuenburg bis Brugg kommen wir immer wieder an SBB Haltestellen vorbei. In der Hoffnung die nicht zu gebrauchen....
Der Reihe nach.....
Von Holderbank aus fahren wir weiter Richtung Balsthal, Mümliswil. Den Passzwang lassen wir rechts liegen und fahren auf den Scheltenpass (1051m.ü.M.) . Gute 400hm auf ca 6.5km erwarten uns da. Belohnt werden wir mit einer traumhaft schönen, schattigen Abfahrt. Flach gehts weiter nach Délémont, kurz darauf auf den zweiten Pass, den Col des Rangers (856m.ü.M.). Nochmals knappe 400hm auf 8.5km. Etwas weniger anstrengend als der Scheltenpass und trotzdem ist man froh den Gipfel an dem Tag erreicht zu haben. Auch da werden wir belohnt mit einer ebenfalls kühlen rasanten Abfahrt hinunter nach St.Ursanne.
62km / 1110hmVon St.Ursanne geht es gleich hoch auf bis zu einer 17% steilen Steigung auf das Hochplateaux des Jura. Über Kuhweiden und Pferdekoppeln führt uns der Weg flach durch den Parc de Doubs bis fast ans Ende in Mont Soleil. Wer noch Kraft in den Beinen hat darf die Abkürzung über den direkten Weg nehmen. Ich fahre um den Ausläufer des Montagne du Droit herum über la Ferrière.
Kurz nach Saignelégier haben wir die Möglichkeit einen Abstecher an den Ètang de la Gruère, einem gestauten Moorsee zu machen. Etwas weiter die nächste Option falls Pferdeliebhaber unter uns sind, über Le Roselet. Die Stiftung wurde für ausgediente und alte Pferde gegründet.
4. Tag Dienstag
Wir haben einen Ruhetag verdient!5. Tag Mittwoch
Weiter gehts zurück nach La Ferrière. Vorbei an La Chaux-de-Fonds ins Val de Travers nach Couvet.6. Tag Donnerstag
Um uns etwas warm zu rollen, fahren wir zurück nach Travers. Von da gehts hoch auf den Creux du Van. Den letzten Anstieg unserer Reise. Ca. 600hm auf 11km dürfen wir da hoch.... und werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Damit wir das auch geniessen können, muss man ein Stück zu Fuss über die Wiese. Weiter gehts Richtung Neuenburgersee. Durch Rebstöcke und über Radwege nach Cressier.8. Samstag und letzter Tag unserer Reise
Von Kappel aus, ebenfalls wieder auf flachem Terrain fahren wir die letzten km nach Brugg, zurück an unseren Ausgangsort.Preise für diese Woche:
EZ inkl. Frühstück 1595.00Fr.
DZ inkl. Frühstück 1331.00Fr.
Wichtig zu wissen !
Verpflegung:
Abendessen sind nicht im Preis inbegriffen. Für die Zwischenverpflegung bist du selbst besorgt. Nimm genügend Riegel mit. Im Jura sind am Wochenende und am Montag die meisten Kaffees resp. Bäckereien geschlossen. Wir fahren in abgelegenem Gebiet.
Ausrüstung:Ersatzschläuche und Flickmaterial ist in deiner Verantwortung mitzunehmen. Im Jura ist es oft ein bisschen kühler als in der Rest der Westschweiz. Achte auf genügend Kleider oder Reserve auch im August.
Abweichungen:
Es können durch Baustellen und je nach Buchungen der Hotels ein paar km hinzukommen.
Melde dich bei Interesse so schnell wie möglich an. Die Plätze sind begrenzt, die Hotels in dieser Saison schnell ausgebucht.